Mundgeruch stellt den Patienten vor eine große Herausforderung, da es nicht viele Spezialisten auf diesem Gebiet gibt. Immer wieder erreichen uns deutschlandweit Anfragen zu einer Halitosis-Behandlung. Viele Patienten nehmen dabei erhebliche Wegstrecken auf sich, um das Leiden endlich in den Griff zu bekommen. Aber vor allem auch für die Zahnarztpraxis ist die Halitosis-Sprechstunde ein profitables Behandlungskonzept innerhalb der Prophylaxe. Neben der Neupatienten-Gewinnung und zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten bietet die Erweiterung des Behandlungsangebot auch ein interessantes neues Feld für die Prophylaxe-Fachkräfte.
Schaffen auch Sie ein Alleinstellungsmerkmal und heben sich ab von den gängigen Behandlungskonzepten anderer Praxen ab. Auf der Patientenseite www.mundgeruch-heilen.de, werden Sie dann zukünftig als Halitosis-Standort gelistet.
Um die Halitosis-Sprechstunde optimal in Ihrer Praxis zu implementieren, biete ich Ihnen ein modulares Konzept, dass an die Anforderungen Ihrer Praxis angepasst wird. Ob Sie bereits heute eine Behandlungen zum Thema Mundgeruch anbieten oder noch ganz am Anfang stehen, spielt dabei keine Rolle. Ich stelle die passenden Bausteine für Sie zusammen. Dabei berate ich Sie gerne persönlich und wir entscheiden, welche Art der Schulung und weiterführenden Beratung für Ihre Praxis sinnvoll ist. Außerdem informiere ich auch Sie gerne unverbindlich zum HaliSens, einem Messgerät zur objektiven Bestimmung von Halitosis. Viele Halitosis-Patienten sehen eine solche Messung als Grundvoraussetzung, um die Halitosis-Sprechstunde einer Praxis wahrzunehmen. Mehr zum Gerät, dass ich in Zusammenarbeit mit einem deutschen Physiker und Prof. Filippi (Schwei) entwickelt habe, erfahren Sie auf HaliSens-Vertrieb.
Susanne Lauterbach
ZMF & Coach
35 Jahre Erfahrung
Sanela Isic
ZMP & Coach
15 Jahre Erfahrung